Integrationsarbeit

Wir schaffen Begegnungen und einen kulturellen Austausch zur Förderung der Integration

Das Café International - Unser Herzstück

Mit der Geburtsstunde von ProMensch haben wir das CaféINTERNATIONAL ins Leben gerufen. Und es hält, was sein Name verspricht. Seit Ende 2015 begegnen sich hier jeden Sonntag Menschen aus aller Welt. Rund 40 verschiedene Nationalitäten fanden bislang hier die Gelegenheit sich kennenzulernen und auszutauschen. Viele Patenschaften und Freundschaften haben hier ihren Anfang gefunden.

Das CaféINTERNATIONAL ist ein Ort der Begegnung für alle Menschen unserer Stadt. Gemeinsam frühstücken und plaudern, über Wichtiges und Belangloses, das macht die Lockerheit der Atmosphäre aus. Das Zwischenmenschliche wird begleitet von einem Frühstücksbuffet, das unser Team liebevoll jede Woche neu zubereitet. Beim Auf- und Abräumen sind alle dabei und jeder Gast ist Teil des Cafés und des Miteinanders.
Zu besonderen Anlässen oder auch einfach „nach Laune“ gibt es ein multikulturelles Buffet und jeder bringt einfach etwas Selbstgekochtes mit. Manchmal, wenn es uns überkommt, greifen wir zum Mikrofon und singen und tanzen.

Also fühl Dich herzlich eingeladen, an diesem bunten Treiben teilzuhaben.

jeden letzten Sonntag im Monat von 11:00 bis 13:00 Uhr

CaféINTERNATIONAL 
Jugendkulturcafé, JKC, 
Poststraße 20.
59174 Kamen

Willkommen zum CaféINTERNATIONAL !

Kochen International – einfach lecker

Liebe geht durch den Magen. Was Paare zusammenhält, kann auch Freundschaften stiften und Menschen zusammenbringen. Schon immer ist gemeinsames Essen ein Ausdruck von Freundschaft und Gastfreundschaft.

KochenINTERNATIONAL bringt Geflüchtete aus aller Welt mit kochbegeisterten Kamener Bürgerinnen und Bürgern zusammen, die gerne Neues kennenlernen. Erst wird gemeinsam gekocht, dann zusammen getafelt. Was übrig bleibt, wandert am nächsten Tag auf das Frühstücksbuffet im CaféINTERNATIONAL.
Für die Einheimischen ist es eine Gelegenheit, ihr Repertoire um Speisen aus aller Welt zu erweitern. Gekocht wird aber nicht nur, was die Geflüchteten an Lieblingsessen und Rezepten mitbringen. Sondern auch Bewährtes aus den einheimischen Rezeptbüchern. Und vor allem, was die Jahreszeit an einheimischen Gemüse und Obst bereithält.

Mit dem Projekt KochenINTERNATIONAL bringen wir einmal im Monat Geflüchtete und Einheimische zusammen und wollen die Familienrezepte aus aller Welt in einem internationalen Kochbuch versammeln.

Freizeitzentrum Lüner Höhe
Ludwig-Schröder-Str. 18
59174 Kamen

Die Termine für 2023:
24.02. I 28.04. I 25.08. I 22.09. I 20.10. I 24.11.

Möchtest Du dabei sein? Dann melde Dich einfach unter promenschkamen@gmail.com

Das bunte Nähen – eine Begegnung mit Modeerscheinung

Bunt, bunt, bunt sind alle meine Kleider…
In Kooperation mit der Familienbande haben wir Menschen mit gutem Auge und flinken Händen zusammengebracht. Zahlreiche Unikate in Form von Kleidern, Blusen, Röcken und vieles mehr, sowie gute Gespräche sind daraus entstanden. Das bunte Nähen ist eine Runde von Menschen, die sich mit Leidenschaft der Handarbeit widmen und sich daran erfreuen voneinander zu lernen.
Begleitet werden die Workshops von unseren Multitalenten Daniela und Svenja!

Seit Januar 2020 werden die Nähworkshops in unserem ProMenschTreff angeboten.

ProMenschTreff 
Schulstraße 5 
59174 Kamen

Schau einfach in unseren Veranstaltungskalender und wenn Du auch zu den handarbeitsbegeisterten Menschen gehörst, melde Dich unter promenschkamen@gmail.com an!

bunte Bastelstunde mit Birgit und Jaga

Für die Kleinen unter uns bieten wir immer in den Schulferien die bunte Bastelstunde an. Alle Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren sind herzlich eingeladen, sich mit Birgit und Jaga am Basteltisch auszulassen. Kleben, Schneiden, Malen. Alles was Mamas und Papas Herzen höher schlagen lässt und die Wohnungen verschönert!
Dem kreativen Kopf (und auch sonst) sind keine Grenzen gesetzt!

ProMenschTreff 
Schulstraße 5 
59174 Kamen

Wenn dein Kind dabei sein möchte, schau in unseren Veranstaltungskalender und melde es einfach unter promenschkamen@gmail.com an!

Unsere Ausflüge

Um Menschen zusammenzubringen und einfach Spaß zu haben, organisieren wir Ausflüge, an denen Altkamener und Neukamener, Kinder und Eltern, teilnehmen können. Bisher ein voller Erfolg. Die Stimmung war immer ausgelassen und fröhlich. Es gibt doch nichts besseres, als gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen

Vergangene Ausflüge (Link zur Fotogalerie)

  • Kamener Winterwelt (Link zur Fotogalerie)
  • Tierpark Hamm (Link zur Fotogalerie)
  • Zirkusausflug (Link zur Fotogalerie)

Neu geplante Ausflüge entnehmt Ihr dem Veranstaltungskalender!
Möchtest Du uns eine Veranstaltung organisieren oder hast Du eine Idee, melde Dich unter promenschkamen@gmail.com!

Ferienprojekte – für Bildung und Spaß

Seit den Anfängen unserer Arbeit war die Energie und Unbedarftheit junger Menschen besonders prägend für uns. Viele Schüler haben sich bereits in unserem Verein engagiert und tolle Ideen eingebracht. Daran knüpfen wir an und haben ein großes Interesse an einer Zusammenarbeit mit Schulen, LehrerInnen und insbesondere mit den SchülerInnen.

Realisierte Projekte:

  • Mosaikprojekt Sommerferien 2019 (Link zur Fotogalerie)
    Kinder basteln ein gemeinsames Mosaik, das auf Reisen geht
  • Medienprojekt Herbstferien 2020 (Link zur Fotogalerie)
    Erstellung eines Dokumentarfilms über die Situation auf Lesbos und die helfenden Hände, die sich für die Menschen vor Ort einsetzen.
  • Schülerwettbewerb – Aktionsbündnis Freiheit und Demokratie (Link zur Fotogalerie)
Möchtest Du ein Projekt organisieren oder hast Du eine tolle Idee, melde Dich unter promenschkamen@gmail.com!

Unsere Sommerfeste – ein Highlight

Unser Sommerfest ist eine Möglichkeit, Danke zu sagen, an alle ehrenamtlichen Helfer, an die freundlichen Unterstützer der Kommune, an selbstlose Spender und unterstützende regionale Firmen. Wir heißen alle Kamener BürgerInnen zu diesem Fest Willkommen und bedanken uns für ein gesamtheitliches gesellschaftliches Engagement in unserer Stadt! 

HerzlichWillkamen (Link zur Fotogalerie)
CabrioCafé (Link zur Fotogalerie)
Das bunte Danke (Link zur Fotogalerie)

Weihnachten bei ProMensch

Bei uns hat Weihnachten eine ganz besondere Bedeutung! Wir sind der Meinung, dass jedes Kind etwas vom Zauber und dem Frieden, der in Weihnachten liegt, mitbekommen sollte! Und wer träumt nicht davon, einmal Christkind spielen zu dürfen und in unendlich viele leuchtende Kinderaugen zu schauen.

Somit organisieren wir jedes Jahr die ProMensch- Kinderweihnachtsfeier speziell für geflüchtete Kinder. Wir sind sehr darauf bedacht, dass kein Kind enttäuscht ist, weil das Christkind seinen Wunschzettel nicht gelesen hat. So findet eine intensive Vorbereitung statt, in der wir versuchen, in Erfahrung zu bringen, welches Kind bestimmte Wünsche hegt oder altersgerechte Spielzeuge zu finden. Jedes Geschenk wird mit Liebe gekauft, verpackt und an dem großen Tag übergeben! Aber schaut es euch selbst an: (Link zur Fotogalerie)
Die Geschenke werden über Spenden finanziert. Wir werden hier sehr intensiv von den Lions-Club BergKamen unterstützt und kooperieren mit Eltern der Friedrich-Ebert-Schule, die Geschenke für die Kinder spenden!

Wenn Du Teil des Elfenteams bei ProMensch sein möchtest, melde Dich unter promenschkamen@gmail.com.

Und natürlich verzichten wir auch nicht darauf unsere Arbeit gebührend zu feiern. Wenn die Weihnachtstage vorbei sind, das neue Jahr uns langsam begrüßt, lassen wir es krachen. Mit rund 60 Menschen und 120 tatkräftigen Händen aus den Reihen von ProMensch feiern wir unsere After-X-Mas-Party. Mit Tanz, Musik, gutem Essen und mittelmäßigen Wein lassen wir das Jahr Revue passieren und sind dankbar für das, was wir gemeinsam geschaffen haben!